Neue Wege, neue Abenteuer: Unser unvorhersehbarer Kurs🌟🚚

Neue Wege, neue Abenteuer: Unser unvorhersehbarer Kurs🌟🚚

Am 16. März standen wir in Mauretanien – es war heiß, die Temperaturen kletterten auf 34°C, und wir schwitzten im Charly. Draußen tobte ein Sandsturm, und an diesem Tag entschieden wir, dass es Zeit war, unsere Reise vorerst zu beenden. Statt wie geplant Richtung Süden zu fahren, ging es am nächsten Tag nach Norden. Von dort trennten uns 6.000 km von unserem eigentlichen Ziel in Rumänien.

Die Zwangspause in Slowenien 🌬️

Heute stehen wir in Slowenien, erneut im Sturm. Eine Zwangspause, die wir nach den vielen Stunden auf den Autobahnen dringend nötig hatten. Nur noch 950 km trennen uns von Anja und Steffen in Rumänien. Es bleiben uns noch Kroatien und Ungarn zu durchqueren – und natürlich noch mehr als 200 km in Slowenien.

Neues Kapitel und viele Ideen 📖💡

Die Stimmung hat sich inzwischen deutlich gebessert. Auch ich gewöhne mich langsam an den Gedanken, bald an einem festen Ort anzukommen und ein neues, spannendes Kapitel aufzuschlagen. Während wir noch über die endlosen Straßen rollten, sprudelten immer mehr Ideen für unser neues Zuhause hervor.

Der Traum vom eigenen Weinberg 🍇🍷

Als wir in Frankreich auf einem kleinen Weingut pausierten, kam Rico bei einem Glas Merlot plötzlich die Eingebung, nach Weinpflanzen zu fragen. Zwar war es unmöglich, welche zu kaufen, aber der Gedanke an einen eigenen kleinen Weinberg ließ uns nicht mehr los. Nachdem er mit Steffen darüber gesprochen hatte, sind die beiden jetzt Feuer und Flamme – ein Weinberg soll her!

Neue Ideen für Instagram: Alte Gemüsesorten und nachhaltige Landwirtschaft 🌱📸

Ich hingegen lasse meinen Gedanken freien Lauf, wie wir diese Pläne für die Welt da draußen spannend und lebendig machen können – vor allem für Instagram und andere Plattformen. Während Steffen sich mit seinem Traum von Weinstöcken beschäftigt, sprudelte bei mir eine Idee für ein weiteres Projekt. Steffen, der ein leidenschaftlicher Sammler alter Gemüsesorten ist, fragte mich, ob das ein interessantes Thema für Instagram sein könnte. Sofort war ich hin und weg und habe schon erste Ideen entworfen. Alte, fast vergessene Sorten, nachhaltige Landwirtschaft und die Rückbesinnung auf Ursprünglichkeit – Themen, die heute mehr denn je von Bedeutung sindIch entwerfe Contentpläne und überlege, ob und wo es sinnvolle Kooperationen geben könnte. Vielleicht schaffen wir es, ein paar Partner für unsere Projekte zu gewinnen.

Die Imkerei: Ein neuer (alter) Traum 🐝🍯

Bereits vor einigen Jahren hatte ich in unserem Haus in Deutschland die Idee, mit der Imkerei zu beginnen. Nun haben wir dieses Thema wieder aufgegriffen und überlegen, ob wir es realisieren können. Mal sehen, vielleicht wird es ein weiteres spannendes Projekt für unser neues Zuhause.

Die Trekkingtouren in Rumänien 🥾🏞️

Aber das ist noch lange nicht alles! Wir planen bereits die ersten Wander- und Trekkingtouren in unserem zukünftigen Heimatland. Die Natur Rumäniens ist wunderschön und wartet darauf, entdeckt zu werden. Besonders die Via Transilvanica, ein 1.400 km langer Wanderweg, hat es mir angetan. Die Vorbereitung und natürlich auch die Umsetzung dieser Reise wird viel Zeit in Anspruch nehmen, sodass ich sie nicht mehr in diesem Jahr schaffen werde. Doch in der Zwischenzeit werden wir sicher die eine oder andere kleinere Tour unternehmen.

Dinge, die noch erledigt werden müssen 📋🔑

Natürlich kreisen unsere Gedanken nicht nur um all das, was wir machen wollen, sondern auch um das, was wir erstmal MÜSSEN. Die Anmeldung in Rumänien, Aufenthaltsgenehmigungen, Versicherungen, die rechtlichen Bedingungen für den Kauf eines Hauses und Grundstücks, ein Häuschen finden, eine passende Schule für Lucy – die Liste ist lang. Und nicht zu vergessen, der Verkauf von Charly – wie, wann und wo? Ein kleineres Auto muss her, und vieles mehr. Der Kopf ist voll, doch alles wird nach und nach auch ganz praktisch in Angriff genommen.

Fazit: Der Mut zum Neuanfang 💪✨

Und eines habe ich inzwischen verstanden: Dieser Abschnitt wird wieder alles andere als gewöhnlich. Es ist wieder einer dieser Momente, in denen wir alles Bisherige über den Haufen werfen. Andere mögen uns für verrückt halten, doch genau das ist es, was wir lieben: den Mut, immer wieder große, ausgefallene Schritte zu wagen und uns ins Ungewisse zu stürzen. Für uns ist so genau das Leben, was wir wollen – mit der Freiheit, uns immer wieder neu zu erfinden und das Abenteuer zu suchen.

TAGS

One response

  1. Hallo, ich wünsche euch alles alles gute bei der Umsetzung der Ideen und Vorstellungen. Wenn alles klappt sehen wir uns dieses Jahr in Rumänien und können wieder mal Quatschen.

    Also viel Glück und Mut – aber den habt ihr ganz bestimmt :-)!
    Liebe Grüße Holger und Heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert