Warum Rumänien? 🧛‍♂️

Warum Rumänien? 🧛‍♂️

Viele haben gefragt, was uns an Rumänien reizt. Warum wir ausgerechnet dieses Land für eine feste Bleibe wählen. Schließlich haben wir insgesamt 33 Länder bereist – da gibt es viele schöne Ecken in Europa! Tatsächlich könnten wir uns ein Leben in mehreren Ländern vorstellen: Rico schwärmt von Südengland, ich liebe Sizilien, und Lucy fühlt sich in Lettland wohl. Aber Rumänien ist das Land, in dem wir uns alle drei ein gemeinsames Leben vorstellen können.

Unsere erste Reise nach Rumänien führte uns im März/April 2023 für vier Wochen durchs Land. Schon damals waren wir begeistert. 2024 kamen wir zurück – diesmal für ganze vier Monate. Und je länger wir blieben, desto mehr wuchs die Idee, dass Rumänien unser Ort sein könnte. Nun ist die Entscheidung gefallen: Wir werden uns hier niederlassen und sind bereits auf dem Weg!

Was uns an Rumänien so fasziniert?

Die Menschen: Wir lieben die entspannte, gelassene Art der Rumänen. Sie sind freundlich, hilfsbereit und nehmen das Leben mit einer bewundernswerten Ruhe.

Das Flair: Es ist nicht alles perfekt durchgeplant oder hochmodern – genau das finden wir reizvoll. Rumänien hat noch viel Ursprünglichkeit bewahrt und das macht das Land für uns besonders charmant.

Die Natur: Wir sind begeistert von der Landschaft Transsylvaniens – sanfte Hügel, die massive Bergkette der Karpaten, dichte Wälder und ursprüngliche Dörfer, die wie aus einer anderen Zeit wirken. Besonders fasziniert uns, dass es hier noch eine wilde Tierwelt gibt. Wölfe, Bären, Luchse – all das existiert hier noch, und wir finden es großartig, dass solche Tiere in Europa noch ihren Platz haben.

Das Essen & die Sprache: Die rumänische Küche hat uns überzeugt und die Sprache klingt für unsere Ohren angenehm. Natürlich werden wir Rumänisch lernen! Aber es ist auch schön, dass man in manchen Gegenden sogar auf Deutsch kommunizieren kann – ein Überbleibsel der Geschichte. Vielleicht klappen ja Lucys Überlegungen, einen Platz auf einer deutschsprachigen Schule zu ergattern

Die Möglichkeiten: In Rumänien wäre es finanziell machbar, sich etwas Eigenes aufzubauen. Ein kleines, rustikales Häuschen? Wäre drin! Und genau das reizt uns. Ich persönlich liebe den traditionellen Baustil Rumäniens.

Die Lebenshaltungskosten: Sie sind niedriger als in vielen anderen europäischen Ländern – ein nicht unwesentlicher Punkt, wenn man einen festen Platz sucht.

Freundschaften: Nicht zuletzt haben wir hier bereits Freunde, was die Entscheidung natürlich noch ein bisschen leichter gemacht hat 😉.

Bald liegt ein neues Kapitel vor uns – mit all seinen Herausforderungen, aber auch mit unendlich vielen Möglichkeiten. Wir freuen uns darauf, diese spannende Reise in unser neues Zuhause zu beginnen! 🚚❤️

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert